Skip to main content

Unsere Treffen

Queer Safe Space

Komm vorbei und lerne uns kennen – hier findest du Gemeinschaft, Unterstützung und jede Menge gute Vibes! Egal ob du einfach nur reinschnuppern oder regelmäßig dabei sein willst, bei uns bist du genau richtig 🌈

Alles Wichtige zu unseren Treffen

Wann?

Jeden Mittwoch
und
Freitag
Ab 19:30

Wo?

Im Haus des Engagements
Rehlingstraße 9
79100 Freiburg

Wer?

Queere Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre

Was?

Treffen in entspannter Atmosphäre: Unterhalten, Spiele spielen, Kochen/Backen, Ausflüge & Aktionen

Neu dabei?

Dann schau mal hier vorbei

Deine Frage → Unsere Antwort

Ich will Vereinsmitglied bei den Rosekids werden! Wie mache ich das?

Das ist ganz einfach! Fülle einfach den Mitgliedsantrag auf unserer Website aus. Bei den Treffen liegen auch Formulare zum Ausfüllen bereit. Frag uns einfach danach!

Muss ich Vereinsmitglied werden?

Nein! Wir freuen uns aber natürlich über neue Vereinsmitglieder, denn diese Unterstützung ist für uns als Verein wichtig.

Es ist keine Voraussetzung, Mitglied im Verein zu werden, um an den Treffen teilnehmen zu dürfen. Unser Angebot ist kostenlos für dich.

Ich bin neu bei den Treffen und sehr schüchtern/aufgeregt. Wie kann ich Kontakt zu den anderen aufbauen?

Keine Sorge, jeder war mal neu hier. Für den Anfang reicht es auch einfach nur dabei zu sein und zuzuhören, du musst uns nicht gleich alles über dich erzählen.

Je öfter du da bist, desto leichter wird es dir fallen dich mit anderen auszutauschen.

Was passiert beim Neueinsteigertag - und was ist das überhaupt?

Der Neueinsteigertag findet etwa ein mal im Monat statt (die Termine findest du oben im Kalender), er soll dir den Einstieg bei uns ein bisschen einfacher machen, wenn du neu dazukommen willst oder schon lange nicht mehr bei unseren Treffen warst.

Zu Beginn lockern wir die Atmosphäre mit ein paar harmlosen Kennenlernspielen auf, sodass du nicht aufgeregt sein musst. Getränke & Knabberzeug gibt’s auch! Also alles ganz easy 🙂

Nach den Kennenlernspielen gibt es dann kein weiteres „Programm“. Jeder kann mit jedem quatschen, die anderen kennenlernen, wie bei unseren regulären Treffen auch.

Du kannst aber bei jedem Treffen zum ersten Mal zu uns kommen. Es ist also nicht notwendig, extra auf den Neueinsteigertag zu warten.

Muss ich geoutet sein, um zu euch kommen zu können?

Nein! Du kannst und darfst auch kommen, wenn kein anderer weiß, dass du schwul/lesbisch/bi/pan/queer bist. Von uns erfährt es auch niemand.

Muss ich mich anmelden, bevor ich zu den Treffen oder zum Neueinsteigertag komme?

Nein! Du kannst einfach so vorbeikommen. Mittwochs und Freitags ist ab 19.30 Uhr immer jemand da. Du kannst aber natürlich vorher Kontakt zu uns aufnehmen, wenn du das willst – das bleibt aber dir überlassen.

Wie nehme ich Kontakt zu euch auf? Ich habe eine Frage.

Es ist ganz einfach, uns zu kontaktieren! Alle Möglichkeiten stehen auf unserer Kontaktseite. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Kostet es etwas, wenn ich zu den Treffen komme?

Die Teilnahme an unseren Treffen ist kostenlos. Es gibt also keine Beiträge oder Gebühren, die du bezahlen musst, um an den Treffen teilzunehmen. Du kannst auch während der Treffzeiten kommen und gehen wann du willst.

Wenn du bei uns Cola, Fanta etc. trinken willst, oder Lust auf Snacks oder ne Pizza hast, kannst du das bei und von uns kaufen.

Tee & Wasser ist übrigens kostenlos und es ist natürlich erlaubt, wenn du dir eigene Getränke oder eigenes Essen mitbringst. Du musst also auch nichts von uns kaufen.

Ich bin mir noch nicht sicher bzw. unsicher ob ich schwul/lesbisch bzw. bisexuell/pan/queer ... bin! Was nun?

Du darfst – oder solltest geradezu! – zu den Rosekids kommen. Es ist völlig okay, wenn du dir nicht sicher (oder total unsicher) bist und noch nicht so richtig weißt, „in welche Schublade“ du gehörst. Es wird dir sogar helfen, wenn du dich mit anderen unterhalten kannst, die ähnlich fühlen wie du.

Finden die Treffen an Feiertagen und in den Ferien statt?

Ja! Die Treffen finden auch in den Ferien statt – und auch an Feiertagen. Falls das Ausnahmsweise mal nicht der Fall sein sollte, weisen wir auf der Startseite darauf hin. Meistens ist das an Weihnachten und Silvester so, dass das Treffen ausfällt, wenn diese Tage auf einen Mittwoch oder Freitag fallen.

Muss ich direkt aus Freiburg kommen um dabei sein zu dürfen?

Nein! Auch wenn wir in Freiburg sind, ist unser Angebot nicht auf Leute aus Freiburg begrenzt.

Zu uns kommen Jugendliche und junge Erwachsene aus Freiburg und Umgebung. Manche von uns kommen sogar von weiter weg: aus Offenburg, Lahr, Basel, Müllheim, Lörrach, dem Kaiserstuhl oder Schwarzwald  zu unseren Treffen.

Es ist also egal, wenn du nicht aus direkt aus Freiburg bist – wir freuen uns natürlich auch über Leute die nicht aus Freiburg kommen!

Falls du dich in Freiburg nicht so gut auskennst, holt dich gerne einer von uns am Bahnhof ab und läuft mit dir zu den Treffen. Schreib uns einfach! Am schnellsten und einfachsten geht das über WhatsApp.

Wie viele Leute kommen denn an einem Abend zum Treffen?

Das ist ganz unterschiedlich: weil es keine Teilnahmepflichten gibt, nicht jeder jedes mal kommt und jeder während der Treffen jederzeit kommen und gehen kann, wann er will. Es lässt sich deshalb nicht sagen, wie viele Leute an einem bestimmten Abend da sein werden.

In aller Regel sind pro Abend etwa zwischen 10 und 20 Leute da. Manchmal etwas weniger, manchmal etwas mehr. Freitags sind meistens mehr da als Mittwochs.

Wie alt sind die Leute bei euch im Durchschnitt?

Das ist von Abend zu Abend unterschiedlich. Wenn du unter 28 Jahren alt bist, passt es auf jeden Fall. Bei uns sind sowohl Leute die zwischen 14 und 17 sind, als auch Leute die zwischen 18 und 27 sind.

Wenn du unter 14 bist, darfst du auch kommen, du bist dann zwar eventuell der/die Jüngste, aber das macht nichts.

Wenn du über 27 Jahre alt bist, wende dich bitte primär an die Rosa Hilfe Freiburg, die ebenfalls einige Angebote hat.

Was macht ihr während der Treffen?

Die Treffen sind ein gemütliches Beisammensein. Wir haben kein festes „Programm“ – jeder kann sich mit jedem unterhalten, etwas trinken, einen kleinen Snack essen.

Programmpunkte wie gemeinsames Grillen, Kochen, Themenabende, Kino etc. werden auf der Homepage angekündigt. Falls unsere Räume wegen einem Ausflug zu bleiben, steht das ebenfalls auf der Webseite – schau am besten bevor du zu den Treffen in unseren Räumen kommen willst, nochmal nach!

Die Teilnahme an Programmpunkten ist – genauso wie die Treffen selbst – freiwillig. Meistens sind wir länger als bis 22 Uhr in den Räumen.

Zusätzlich zu den Treffen bieten wir auch regelmäßig besondere Events wie Hüttenwochenenden, Teilnahme an CSDs, gemeinsame Ausflüge z.B. gemeinsam zum Bowlen oder Lasertag, in den Europapark usw. an.

Deine Frage war nicht dabei?
Schreib uns!